Schließen

Kontakt

Telefon der Zentrale: 02552 707-0

E-Mail: info@swst.de

Stördienstnummer: 02552 707-100

Strom für Geschäftskunden
Ihr zuverlässiger Partner vor Ort

Zuverlässig und regional

Gewerbe-strom zu fairen Preisen

Sie suchen nach dem passenden Stromtarif für Ihr Gewerbe? Dann sind Sie bei uns richtig! Ob Industriebetrieb, Kanzlei oder Zahnarztpraxis, wir bieten Ihnen für Ihren Betrieb stets vollen Service und Strom zu günstigen Preisen. 

Passend zu Ihrem Verbrauch finden wir den passenden Tarif und erstellen Ihnen ein Angebot. Sprechen Sie uns gerne an.

  •  

    persönliche Beratung mit festen Ansprechpartnern, gerne auch vor Ort 
  •  

    Faire Tarife: Profitieren Sie von günstigen Preisen
  •  

    Große Auswahl an Produkten (abhängig von Ihrer Bezugsmenge)
  •  
  •  

    Flexible Vertragslaufzeiten für 12, 24 oder 36 Monate
  •  

    Kostenloses, unverbindliches Angebot: Fragen Sie jetzt an!
  •  

    Auf Wunsch: individuelle Ökostrom- sowie Marketing-Zertifikate
  •  
Strom GEWERBE Spot

Strom für Geschäftskunden

zum aktuellen Börsenpreis

Strom GEWERBE Standard

Strom für Geschäftskunden

zum Festpreis

Strom GEWERBE Spot

Grafik Preisentwicklung Spotmarkt

Strom für Geschäftskunden zum Börsenpreis

Mit unserem Strom für Geschäftskunden zum Börsenpreis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Strom genau dann zu nutzen, wenn er verfügbar und wirtschaftlich besonders attraktiv ist. Dieser Tarif basiert auf dynamischen Strompreisen, die sich an der Verfügbarkeit erneuerbarer Energien orientieren – insbesondere bei Zeiten niedriger Nachfrage oder hoher Einspeisung.

Da die Strompreise an den Börsen stündlich schwanken, ermöglicht Ihnen unser Tarif, der an diese Preise gekoppelt ist, eine Echtzeit-Teilnahme an den Marktbewegungen. Ergänzend dazu unterstützt Sie das intelligente Messsystem dabei, Ihren Stromverbrauch effizient zu steuern und somit Kosten zu optimieren.

Strom GEWERBE Standard

Grafik Preisentwicklung Festpreis

Strom für Geschäftskunden zum Festpreis

Unser Stromtarif für Geschäftskunden zum Festpreis gibt Ihnen Planungssicherheit. Sie können Risiken bei der Preisgestaltung minimieren sowie Ihre Energiepreise bereits vor Beginn der Lieferperiode festlegen. Unser Modell bietet Ihnen die passende Lösung mit transparenten Preisen.

Da die Entwicklung von Strom- und Erdgaspreisen an den Börsen nicht immer vorhersehbar ist, gestaltet sich eine langfristige Finanzplanung insbesondere für Unternehmen und Gewerbe mit einem hohen Verbrauch herausfordernd. Den Zeitpunkt der Preisabsicherung bestimmen Sie als Kunde flexibel. Wir beraten Sie dabei gerne.

Lassen Sie sich jetzt beraten!

Für den einen Stromtarif, der zu Ihren Bedürfnissen passt, ist es entscheidend, welche Stromzählerart Sie verwenden. Bei Fragen zu SLP- oder RLM-Zählern werfen Sie weiter unten einen Blick auf unsere FAQ oder rufen Sie uns gerne an. Falls beide Zählerarten bei Ihnen verbaut wurden, rufen Sie uns ebenfalls gerne an.

Sie besitzen einen RLM-Zähler?

Sie besitzen einen SLP-Zähler?

Wir beraten Sie zu unseren verschiedenen Produkten für Geschäftskunden registrierender Leistungsmessung.

Wenn Sie monatliche Abschläge zahlen und nach Standardlastprofil abgerechnet werden, können Sie hier eine Anfrage stellen.

Unser Solardach

Grünstrom für Ihr Unternehmen

Sie möchten noch einen oben drauf setzen und langfristig Stromkosten für Ihr Unternehmen sparen und gleichzeitig das Klima schützen? 

Dann kombinieren Sie unsere Gewerbetarife mit einer eigenen Photovoltaikanlage. Neben dem herkömmlichen Kaufmodell können Sie mit unserem PV-Mietmodell ganz einfach Ihr eigener Stromversorger werden.

Unser Soladach - gut für den Geldbeutel und für das Klima. 

Header Solardach
Fragen & Antworten

Fragen zu unserem Stromtarif für Gewerbekunden

Der Abschluss eines Stromvertrags für Ihr Unternehmen ist ganz unkompliziert. Im Rahmen einer persönlichen Beratung ermitteln wir Ihren individuellen Bedarf und den passenden Tarif für Sie. Den Vertrag können Sie dann ganz bequem per E-Mail abschließen.

Danach läuft es wie von selbst, denn wir übernehmen die Kündigung Ihres bisherigen Stromvertrags für Sie. Anschließend erhalten Sie von Ihrem alten Versorger eine Kündigungsbestätigung und eine Schlussrechnung. Abschließend erhalten Sie von uns ein Begrüßungsschreiben, in dem wir Ihnen den Beginn der Belieferung und Ihre Abschläge mitteilen.

Bei Stromzählern wird zwischen SLP- & RLM-Zählern unterschieden. Je nach Verbrauch werden die Messstellen mit unterschiedlichen Stromzählern ausgestattet. Verbrauchstellen, die unter einem Jahresverbrauch von 100.000 kWh liegen, werden in der Regel mit einem sogenannten
SLP-Zähler (Zähler mit Standard-Last-Profil) ausgestattet. Diese SLP-Zähler werden vor allem bei Haushaltskunden verbaut.

Für Verbrauchsstellen mit einem Jahresstromverbrauch von über 100.000 kWh besteht gemäß der deutschen Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV) die Pflicht zur registrierenden Leistungsmessung. Hierfür werden Anlagen mit einem RLM-Zähler ausgestattet. Der Wert von 100.000 kWh ist hierbei nicht in Stein gemeißelt. Auf Wunsch können auch schon Verbraucher mit geringerem Jahresverbrauch einen RLM-Zähler einbauen lassen. Ob ein RLM-Zähler auch bei Ihnen in Frage kommt, prüfen wir gerne individuell für Ihre Verbrauchsstelle. 

SLP-Zähler = Zähler mit Standard-Last-Profil

Zur Bestimmung des erwarteten Strombedarfs von kleineren Verbrauchern wird das Standardlastprofilverfahren genutzt. Dies orientiert sich am typischen (statistischen) Abnahmeprofil verschiedener Kunden- bzw. Verbrauchergruppen. Es dient uns als Stromlieferant als Grundlage für die Prognose und Beschaffung des erwarteten Jahresverbrauchs für das jeweilige Unternehmen.

RLM-Zähler = Zähler mit registrierender Leistungsmessung

Das Besondere an RLM-Zählern ist, dass die Zähler für jede Stunde die jeweilige Durchschnittsleistung messen und aus der Ferne ausgelesen werden können. Die erfassten Leistungsmittelwerte ermöglichen es, ein individuelles Lastprofil pro Kunden zu ermitteln. Wir erhalten die Daten als Stromlieferant monatlich vom Netzbetreiber und können somit auf konkret gemessene Werte zugreifen und diese entsprechend bei der Abrechnung berücksichtigen. 

HInweis ausgefülte Vollmacht

Die Abrechnung für die Verbrauchsstellen ohne registrierende Leistungsmessung (SLP) erfolgt einmal jährlich. Zu Beginn der Belieferung teilen Sie uns Ihre Zählerstände mit. Im weiteren Verlauf erfolgt die Ablesung der Zählerstände ebenfalls durch Sie als Stichtagsablesung per 31.12. des jeweiligen Kalenderjahres. Sollten wir einmal keine Zählerstände von Ihnen erhalten, wird Ihr Verbrauch durch uns geschätzt. Auf Basis des von Ihnen angegebenen bzw. des vom Netzbetreiber mitgeteilten Jahresverbrauchs werden monatliche Abschlagszahlungen erhoben.

Ihre bezogene Strommenge wird für Abnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung (RLM) monatlich nachträglich abgerechnet. Dabei erfolgt die Abrechnung auf Basis der übergebenen Messwerte, die uns vom örtlichen Netzbetreiber mitgeteilt werden. 

Auf dem Bild ist der Ansprechpartner für Gewerbekunden  bei den Stadtwerken Steinfurt zu sehen.
Kontakt

Haben Sie weitere Fragen?

Ich helfe Ihnen gerne weiter. Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.

Nessanthan Krishnakumar, M.Sc. 
Vertriebsingenieur
 

02552 707-561                            nessanthan.krishnakumar@swst.de

Montag - Donnerstag
8:00 - 16:30 Uhr

Freitag
8:00 - 13:00 Uhr

Wird geladen